
Vom
Atatürk Airport ging es mit Metro und Tram direkt in die Altstadt
Sultanahmet.



Diverse
Caches lagen auf dem Weg.
In
Eminönü, wo Schiffe u.a. zu Bosporustouren ablegen, entdeckte ich
quasi zufällig die Fähre nach Üsküdar. Üsküdar ist ein
Stadtteil Istanbuls auf asiatischer Seite. Zwar wusste ich natürlich
schon vorher, dass die Stadt auf zwei Kontinenten liegt, aber ich
hatte nicht geglaubt, genügend Zeit zu haben, auf die andere Seite
zu fahren. Und das, obwohl ich mir schon lange das Projekt "Cachen
auf zwei Kontinenten am gleichen Tag" auferlegt hatte.
Ja
und nun war es erst 14.30 Uhr und hier lag die Fähre nach Asien...
Also
habe ich nach nach einer kurzen Prüfung der Cache-Situation die
unglaubliche Summe von 3,50€ für die Überfahrt investiert und
schon 20 Minuten später befand ich mich auf einem anderen Kontinent.
Zwei
Caches waren auch schnell gefunden. Beim ersten benötigte ich
allerdings 10 Minuten um das Logbuch rauszubekommen. Fehlende
Cachergrundausstattung... Mein Projekt war aber erfolgreich
abgeschlossen.
Danach
ging es wieder zurück auf die europäische Seite. Über den
ägyptischen Basar führte mein Weg zurück ins Hotel. Sogar zwei
Munzees fand ich noch. Obwohl ich dieses Hobby ja eigentlich gar
nicht betreibe. ;-)
Am
dritten Tag lief ich noch kurz über den Großen Basar und dann war
es auch schon Zeit, die Rückreise anzutreten.
Ein
sehr lohnenswerter Ausflug ging zu ende. Nicht nur konnte ich mein
50. Land sichern und am gleichen Tag auf unterschiedlichen
Kontinenten cachen, auch kulturell bekam ich viel geboten. Istanbul
hat meine Erwartungen mehr als erfüllt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen